Überwinterung von Landschildkröten
Sie suchen ein Winterquartier für Ihre Schildkröte? Wir bieten die Überwinterung für europäische Landschildkröten (griechische Landschildkröte, maurische Landschildkröte, Vierzehenschildkröte und Breitrandschildkröte) unter kontrollierten Bedingungen in unserer Praxis an.
Wie läuft das Ganze ab?
Vorbereitung
Zuerst kommen Sie mit Ihrer Schildkröte zum Checkup. Wir untersuchen Ihr Tier auf jegliche Krankheitsanzeichen. Bitte bringen Sie zu diesem Termin – falls noch nicht untersucht – eine Kotprobe mit, damit Ihr Liebling parasitenfrei in die Winterruhe starten kann.
Sollte dies bisher noch nicht erfolgt sein, werden die Tiere außerdem auf Herpesviren und Mykoplasmen untersucht, damit diese Infektionserkrankungen in der Winterruhe keine Chance haben. Auf Wunsch kontrollieren wir auch gerne die Leber- und Nierenwerte.
Die parasitologische Untersuchung sollte Ende August/Anfang September erfolgen, damit genügend Zeit für eine potentielle Behandlung bleibt. Auch die Untersuchung auf Herpesviren und Mykoplasmen sollte idealerweise im Spätsommer erfolgen.
Die Einwinterung erfolgt bei Ihnen zu Hause
Für die Einwinterung bei Ihnen zu Hause erhalten Sie von uns eine detaillierte Anleitung.
Überwinterung
Die Tiere überwintern bei uns im Kühlschrank in Einzelboxen. Das Gewicht und der Gesundheitsstatus werden wöchentlich kontrolliert. Sollten sich besorgniserregende Auffälligkeiten ergeben, werden die Tiere vorzeitig ausgewintert und medizinisch versorgt.
Hinweis
Bitte berücksichtigen Sie, dass trotz größtmöglicher Bemühungen und optimaler Betreuung Schildkröten in der Winterrruhe versterben können. Hier können wir leider keine Garantie übernehmen.
Fragen zur Überwinterung? Bitte senden Sie uns eine Email an team@vet-ac.de mit einer Telefonnummer, unter der wir Sie erreichen können, und unsere Spezialistin wird sich schnellstmöglich bei Ihnen melden.