
Thomas Friedrich Koch
Tierarzt & Praxisinhaber
Persönliche Daten:
Geburtsjahr: 1974
Geburtsort: Aachen
verheiratet: seit dem 1. Mai 2010 mit Nele Koch, geb. Behnken
Fremdsprachen: Englisch, Französisch, Latein
Schulbildung: 1994 Abitur am Bischöflichen Pius-Gymnasium Aachen
Studium: September 1994 bis Juli 2000 Studium der Veterinärmedizin an der Justus-Liebig-Universität Gießen
Approbation erhalten am 8. August 2000
Berufserfahrung:
seit Juli 2000 Mitarbeit in der Praxis von Prof. Küpper am Institut für Versuchstierkunde der RWTH Aachen
von März 2001 bis November 2001 als Assistent in der Kleintierpraxis von Frau Dr. Veronika Dellwing in Mönchengladbach-Rheydt
von Dezember 2001 bis Januar 2003 als Assistent in der Kleintierklinik von Dr. S. Kirchner und S. Hein in Seligenstadt auf dem Gebiet der Kleintierinternistik und Chirurgie tätig
von April 2003 bis September 2003 Hospitanz in der Medizinischen und Gerichtlichen Veterinärklinik - Innere Krankheiten der Kleintier - der JLU Giessen unter Prof. Dr. Grünbaum
vom 10. Oktober bis 15. Dezember 2004 Hospitanz am College of Veterinary Medicine, University of Georgia, U.S.A. – Department for Exotic Animal, Wildlife & Zoological Medicine unter Prof. Dr. Steve Hernandez-Divers
von Februar bis März 2004 Hospitanz den der Medizinischen und Gerichtlichen Veterinärklinik - Innere Krankheiten der Kleintiere – der JLU Giessen unter Prof. Dr. Reto Neiger mit Schwerpunkt Kardiologie
Mitgliedschaften:
ESVC (European Society of Veterinary Cardiology)
DGHT (Deutsche Gesellschaft für Herpetologie)
Bund Praktizierender Tierärzte (BPT)
Akademie für Tierärztliche Fortbildung (ATF)
International Society of Feline Medicine (ISFM)
Fort- & Weiterbildungen:
Teilnahme am Seminar "Diseases of the nose and the ear" mit Prof. Dick White am 15. März 2014 in Köln
Teilnahme am Vortrag "Reptilien - (un)haltbare Haustiere? Ein Überblick über die gängigsten Arten, häufige Haltugnsfehler und daraus resultierenden Erkrankungen" am 12.3.2014 in Aachen
Teilnahme an der Tagung der DGHT-Arbeitsgemeinschaft für Amphibien- und Reptilienkrankheiten vom 23.-24. November 2013 in Gera
Teilnahme am Workshop "Case Reports II" der DGHT-Arbeitsgemeinschaft für Amphibien- und Reptilienkrankheiten am 22. November 2013 in Gera
"Diagostik und Erkrankungen des linken Herzens beim Hund - Eine Anleitung für den sicheren Umgang mit 90% ihrer Herzpatienten", Dr. Kresken und "Kardiale Therapie - Was wann und warum", Dr. Korrel am 23. Januar 2013 in Duisburg
CEVA-Cardiology-Symposium im Rahmen der EVCIM-Tagung in Maastricht am 5. September 2012
Teilnahme am Seminar "Allgemeinerkrankungen und Zahnbehandlung bei Nagern und Hasenartigen" am 22. und 23. Oktober 2011" in Herrsching am Ammersee
Teilnahme am Privatseminar "Augenerkrankungen und Augenuntersuchung" von Dr. J. Thal am 27. September 2011 in Aachen-Kornelimünster
Teilnahme am Seminar „Systematische Parodontalbehandlung in der Kleintierpraxis und Intensivseminar mit Praktikum“ am 19. Juni 2011 in Echem bei Lüneburg
Teilnahme am Seminar „Zahnerkrankungen der Katze und Intensivseminar mit Praktikum“ am 18. Juni 2011 in Echem bei Lüneburg
Teilnahme am e-learning-Seminar: "Kardiale Ultraschalldiagnostik bei Hund und Katze" vom 30. April.2011 - 24. Juni.2011
Teilnahme an der DGHT-Tagung am 2.-3. April.2011 in Bonn
Teilnahme an der DVG-Tagung "Dünndarm-Dickdarm nicht nur für Spezialisten" vom 12.-13. März 2011 in Saarbrücken
Teilnahme am Seminar "Gastroenterologie-Endoskopie" am 11. März 2011 in Saarbrücken
Teilnahme an der "1st International Conference on Reptile and Amphibian Medicine" vom 4.-7. März 2010 in München
Teilnahme am Workshop "Hematology" am 4. März 2010 in München
Teilnahme am Fallseminar "Problemorientierte Gastroenterologie - Erbrechen, Salivation, nächtliche Unruhe" am 27. Januar 2010 in Köln
Teilnahme an der "International Conference on Diseases of Zoo & Wild Animals" vom 20.-24. Mai 2009 in Hilvarenbeek, Niederlande
Teilnahme an dem Seminar "Ultrasound and Endoscopy in Wildlife" am 20. Mai 2009 in Hilvarenbeek, Niederlande
Teilnahme am 2-Wochen-Seminar „Internal Medicine III (Innere Medizin III) der European School for Advanced Veterinary Studies (ESAVS) vom 23.März-3. April 2009 in Utrecht, Niederlande
Teilnahme an der Jahrestagung der American Association of Zoo Veterinarians und Association of Reptilian and Amphibian Veterinarians vom 11-16. Oktober 2008 in Los Angeles, Califonia, U.S.A.
Teilnahme an der HILL´s Speakers-Tour: "Chronischer Durchfall" am 25. September 2008 in Düsseldorf
Teilnahme am Seminar "Erkrankungen von Magen-Darm-Trakt, Thorax (nicht kardial) und Hals - Ultraschall vs. Röntgen - Ultraschallseminar für Fortgeschrittene" der SCIL-Akademie am 25. September 2008 in Düsseldorf
Teilnahme am Ultraschallseminar "Kardiologie" am 31.5.2008 in Mönchengladbach
Teilnahme an der DGHT-Tagung am 26.-27.4.2008 in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Teilnahme am 2-Wochen-Seminar „Internal Medicine II (Innere Medizin II) der European School for Advanced Veterinary Studies (ESAVS) vom 3.-14. März 2008 in Utrecht, Niederlande
Teilnahme an der Fortbildung von Royal Canin "EKG" am 15.12.2007 in Köln
Teilnahme am Seminar „Amphibienmedizin“ in München am 30. Juni 2007
Teilnahme an der „Aktualisierung der Fachkunde nach §18 der Röntgenverordnung vom 18.6.2002“ am 18. Juni 2007 in Düsseldorf
Teilnahme an der Jahrestagung der Association of Reptilian and Amphibian Veterinarians vom 14.-18.4.2007 in New Orleans, Lousiana/USA
Teilnahme am 2-Wochen-Seminar „Internal Medicine I (Innere Medizin I) der European School for Advanced Veterinary Studies (ESAVS) vom 19.-30.März 2007 in Utrecht, Niederlande
Teilnahme am Seminar „Reptilien-Modul V+VI“ der Ludwigs-Maximilians-Universität München vom 10.-11. Februar 2007 in München
Teilnahme am Seminar „Reptilien-Modul III+IV“ der Ludwigs-Maximilians-Universität München vom 25.-26.November 2006 in München
Teilnahme am Seminar „Problemorientierte Kardiologie“ am 25. Oktober 2006 in Köln
Teilnahme am Seminar „Reptilien-Modul I+II“ der Ludwigs-Maximilians-Universität München vom 21.-22. Oktober 2006 in München
Teilnahme am Ultraschallseminar: „Tumordiagnostik und mögliche Sicherung durch interventionelle Techniken“ der SCIL-Akademie am 15. Oktober 2006 in Leipzig
Teilnahme am Ultraschallseminar: „Gute Bilder – Schlechte Bilder“ der SCIL-Academie am 14. Oktober 2006 in Leipzig
Teilnahme am Ultraschallseminar: „Ultraschall bei Heimtieren und Reptilien“ der SCIL-Academie am 21. September 2006 in Düsseldorf
Teilnahme an der Fortbildungsveranstaltung „Thorax-Röntgen im Rahmen der Herzdiagnostik - Grundlagen, Differentialdiagnostik und Fallbeispiele“ am 28. Juni 2006 in Wuppertal
Teilnahme am Seminar „Problem Dyspnoe“ am 7. 'Juni 2006 in Köln
Teilnahme am Forum Bökelberg „Einführung in die Grundlagen der EKG Aufzeichnung“ am 27. Mai 2006 in Mönchengladbach
Teilnahme an den Vorträgen „Diagnostik- und Therapieverfahren bei orthopädischen Erkrankungen des Hundes“ am 13. Mai 2006 in Aachen
Teilnahme an den Vorträgen „1. ACE-Hemmer und Diuretila in der Therapie der Herzinsuffizienz 2. Neue Aspekte in der Cushing-Therapie“ am 2. Mai 2006 in Köln
Teilnahme an der DGHT-Tagung Reptilien am 8.-9. April 2006 in Landau
Teilnahme am Seminar „Problemorientierte Nephrologie“ am 9. März 2006 in Köln
Teilnahme am Bretzenheimer Kleintiertag am 28. Januar 2006 in Bretzenheim, Tierklinik Bretzenheim
Teilnahme am Seminar „Problemorientierte Gastroenterologie, Langzeitmanagement chronischer Erkrankungen“ am 9. November 2005 in Köln
Teilnahme an den Vorträgen „Diagnose und Therapie der häufigsten Herzerkrankungen des Hundes mit Fallbeispielen“ am 2. November 2005 in Siegburg
Teilnahme am Seminar mit Phil Fox „Aktuelles zu Felinen Herzerkrankungen“ am 10. Juli 2005 in Berlin
Teilnahme am Seminar mit Phil Fox: „Kardiologie-Intensiv-Ultraschall-Seminar“ am 9. Juli in Berlin
Teilnahme an der „Kleintiertagung“ am 3.-4. Juni 2005 in Bremen
Teilnahme an den „Fallstudien Kardiologie“ am 2. Juni 2005 in Bremen
Teilnahme am Ultraschallseminar „Abdomen Kleintiere: Schwerpunkt Urogenitaltrakt“ am 23. März 2005 in Lohmar
Teilnahme an den „Vorträgen des Forum Bökelberg: Die Hüfte als Lahmheitsursache bei Hunden jeglichen Alters“ am 5. März 2005 in Mönchengladbach
Teilnahme am Vortrag „Neues aus der Reproduktionsmedizin“ am 3.März 2005 in Köln
Teilnahme am „Reptilienseminar – Fortgeschrittenen-Kurs“ am 13. & 14. November 2004 in Timmendorfer Strand
BPT-Kongreß am 5.-7. November in Nürnberg
Teilnahme am Seminar „Zuchtuntersuchungen auf erbliche Herzerkrankungen beim Hund“ des Collegium cardiologicum am 5. November 2004
Teilnahme am „Reptilienseminar – Basiskurs“ am 11. & 12. September 2004 in Timmendorfer Strand
Teilnahme am Workshop “Stabile Fixation von Frakturen, Osteosynthese beim Kleintier” am 24./24. Februar 2004 in Bad Langensalza
Teilnahme am Workshop „Basic Exotic Animal Endoscopy – UGA Veterinary Endoscopy Training Symposia” am 13./14. Dezember 2003 in Athens, Georgia, U.S.A.
Teilnahme an der Jahrestagung der American Association of Zoo Veterinarian und Association of Reptilian and Amphibian Veterinarians vom 4. bis 9. Oktober 2003 in Minneapolis, Minnesota, U.S.A.
Teilnahme am BPT-Seminar „Der Weg in die Selbstständigkeit“ am 27./28.6.2003 in Kassel
Teilnahme an der Dermatologie-Fortbildungsveranstaltung am 2. April 2003 in Limburg
Teilnahme am Seminar „Kardiologische Fallstudien“ am 12. Dezember 2001 in Würzburg, Dr. med. vet. H.G. Schierz
Teilnahme am Workshop „Myelographie und perkutane Diskektomie“ im Dezember 2000
Teilnahme am Workshop „Denervation des Hüftgelenk“, Institut für Versuchstierkunde der RWTH Aachen im Juli 1999
Teilnahme am Workshop „Embryotransfer and other enhanced reproductive technologies in food animals” am Virginia-Maryland Regional College of Veterinary Medicine, Blacksburg, Virginia U.S.A. vom 20. 03.1998 bis 22.03.1998
Teilnahme am Rhetorikseminar der LUCAS-Personalberatung & Training, Hamburg vom 15.12.1997 bis 16.12.1997 und 31.05.1999 bis 01.06.1999